Skip to main content

Der umfassende Pflegeratgeber:

Expertenwissen und praktische Tipps für die bestmögliche Pflege

 

Die Pflege von kranken und hilfsbedürftigen Menschen ist eine der wichtigsten Aufgaben in unserer Gesellschaft. Es gibt immer mehr Menschen, die auf die Hilfe von Pflegekräften angewiesen sind und eine professionelle und liebevolle Unterstützung benötigen. Ob es sich um ältere Menschen, Kranke oder Menschen mit Behinderungen handelt - die Pflege ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Engagement, Geduld und Verantwortung erfordert. In diesem Pflege-ABC geht es um die verschiedenen Aspekte der Pflege, um die Bedürfnisse von Pflegebedürftigen und Pflegekräften sowie um die rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die mit der Pflege verbunden sind. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen und wertvolle Tipps rund um das Thema Pflege geben und dazu beitragen, dass Pflegebedürftige und ihre Angehörigen die bestmögliche Unterstützung erhalten.

Eine Haushaltshilfe über einen Pflegedienst ist eine Leistung, die von der Pflegeversicherung übernommen werden kann, wenn eine Person aufgrund...

Mehr lesen...

Die Grundpflege ist eine der wichtigsten Aufgaben in der Pflege. Hierbei geht es darum, Menschen bei alltäglichen Aufgaben wie der Körperpflege, der...

Mehr lesen...

Ein guter Pflegedienst ist entscheidend für eine qualitativ hochwertige Pflege. Doch was macht einen guten Pflegedienst aus? Hier sind einige wichtige...

Mehr lesen...

Die Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen ist eine große Herausforderung, die viele Fragen aufwirft. In einer solchen Situation können individuelle...

Mehr lesen...

Pflegepersonen haben Anspruch auf verschiedene Leistungen, die sie bei der Betreuung und Pflege ihrer Angehörigen unterstützen sollen. Hier sind...

Mehr lesen...

Die Pflege von Angehörigen oder nahestehenden Personen kann eine erfüllende und wichtige Aufgabe sein. Doch diese Aufgabe kann auch mit erheblichem...

Mehr lesen...

Die Verhinderungspflege – die bezahlte Auszeit für pflegende Personen.

Pflegende Angehörige leisten tagtäglich großartige Arbeit, um ihre Lieben zu...

Mehr lesen...

Im Alter werden Alltagsaktivitäten oft zur Herausforderung. Die Mobilität und Beweglichkeit lassen nach, die Sehkraft und das Gehör verschlechtern...

Mehr lesen...

Wenn ein Mensch aufgrund von Alter oder Krankheit pflegebedürftig wird, bedeutet das oft auch eine große Umstellung im Alltag. Viele Tätigkeiten, die...

Mehr lesen...

Die Pflegeversicherung ist eine wichtige Absicherung für Menschen, die aufgrund von Pflegebedürftigkeit Unterstützung benötigen. Die Leistungen der...

Mehr lesen...

Ein Pflegedienst ist eine Organisation, die professionelle Pflege und Betreuung von Menschen anbietet, die aufgrund von Alter, Krankheit oder...

Mehr lesen...

Ein Schlaganfall kann das Leben von Betroffenen und ihren Angehörigen grundlegend verändern. Plötzlich kann der Körper nicht mehr so wie gewohnt...

Mehr lesen...

Demenz ist eine Erkrankung, die die kognitive Fähigkeit einer Person beeinträchtigt. Es handelt sich um eine progressive Erkrankung, bei der sich die...

Mehr lesen...

Eine Seniorenwohngemeinschaft (auch Alten-WG genannt) ist eine Wohnform für ältere Menschen, die gemeinschaftlich in einem Haushalt zusammenleben. Im...

Mehr lesen...

Gerade im Alter oder bei chronischen Erkrankungen kann der Alltag schnell zur Herausforderung werden. Einfache Tätigkeiten, die man früher ohne...

Mehr lesen...


Behandlungspflege bezeichnet medizinische Leistungen, die von Pflegefachkräften im Rahmen einer ärztlichen Verordnung erbracht werden. Ziel der...

Mehr lesen...
Top